Startseite > Übersicht

Kategorie: Drucker

Drucker mainboard vergleich

2-Hand-Mainboard Kompatibel mit L810 Druckern und ähnlichen Modellen

  • Kompatibel mit L810 Druckmodellen
  • 3 Monate für den Geistspazier
  • Direkt Ersatz für Mainboard-Komponenten
123,72 €
Zuletzt Aktualisiert: 23.11.2025 19:13 Uhr

Makerbase MKS TMC2209 V2.0 Schrittmotortreiber Stepstick Mute 3D-Druckerteil mit Kühlkörperarbeit MKS Control Borad Robin E3D Nano V3 für 3D-Drucker Mainboard Monster8 DLC32 (TMC2209 V2.0(5pcs))

  • GROSSE ANPASSUNGSFÄHIGKEIT: Der Schrittmotortreiber Makerbase MKS TMC2209 ist äußerst anpassungsfähig und kann mit einer Vielzahl von MKS-Motherboards verwendet werden, darunter Robin E3D, Robin Nano V3 für Creality Ender 3, Ender 3 v2 und Ender 3 Pro das Makerbase Lasergravur-CNC-Cutter-Maschinen-Mainboard MKS DLC32 und andere MKS-Steuerplatinen wie MKS Monser 8, MKS Skipr und MKS Gen_L. Der Standardstrom des Treibers beträgt 1,25 A, mit einem maximalen Strom von 2,5 A, einer Logikspannung von 3,3 V/5 V und einer Eingangsspannung von 5,5 V–28 V. Die Mikroschrittfähigkeit kann bis zu 1/256 betragen und ermöglicht so eine präzise Steuerung der Bewegung des Schrittmotors.
  • AUSGEZEICHNETE WÄRMEABLEITUNG UND GERINGE WÄRME: Der Makerbase MKS TMC2209 Ender-3 Silent-Stepper-Treiber ist für eine hervorragende Wärmeableitung und geringe Wärmeentwicklung konzipiert. Es verfügt über eine große Kühlfläche, die dazu beiträgt, die Temperatur auch bei längerem Arbeiten niedrig zu halten. Im Vergleich zu anderen Schrittmotortreibern kann der MKS TMC2209 die erzeugte Wärme um bis zu 30 % senken. Zudem erreichte der Treiber während eines 10-stündigen Drucks mit passiver Kühlung nur eine Temperatur von 37 °C. Dies macht es zu einer zuverlässigen und effizienten Option für 3D-Druckanwendungen.
  • FLEXIBLES DIY-UPGRADE-WERKZEUG: Der MKS TMC2209-Steuermotor-Stepstick ist ein flexibles DIY-Upgrade-Tool, das den UART-Modus durch Setzen von Jumper-Kappen anstelle von Schweißen auf MKS Gen_L V2.0, SKR1.3/1.4, MKS SGen_L unterstützt und außerdem den STEP- und DIR-Modus unterstützt. Es unterstützt auch die Funktion sensorloses Referenzieren, die durch Ändern der Firmware genutzt werden kann. Dies bedeutet, dass Benutzer die Möglichkeit haben, ihre 3D-Drucker entsprechend ihren Vorlieben und Bedürfnissen anzupassen und aufzurüsten, ohne die gesamte Platine oder den gesamten Motor austauschen zu müssen. Die Flexibilität des MKS TMC2209
32,89 €
Zuletzt Aktualisiert: 23.11.2025 19:13 Uhr