Kategorie: Raspberry Pi
Raspberry pi beschleunigungssensor vergleich
- Sichern Sie sich jetzt drei AZDelivery GY-521 Kompatibel mit MPU-6050 3-Achsen-Gyroskop!
- Kostengünstiges 3er Set zum Einführungspreis - sparen Sie über <b>58%<b>. Ideal zum Bau von selbstbalancierende Drohnen und Fahrzeugen
- Kompatibel mit MPU-6050 Sensor Chip zur Lageregelung mit 3 Achsen und 6 Freiheitsgraden ermöglicht die exakte Positionierung im Raum
9,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 19.03.2025 19:31 Uhr
- Stromversorgung: 3-5v.
- Das Modul verwendet die Standard-IIC-Kommunikationsprotokolle für eine einfache Verbindung mit anderen Geräten.
- Der MPU-6050 Sensorchip bietet 3 Achsen und 6 Freiheitsgrade für eine präzise Positionierung im Raum.
7,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 19.03.2025 19:31 Uhr
- ✅ Kompatibel mit Raspberry Pi und andere Mikrocontroller geeignet
- ✅ IR Abstand Sensor für Roboter Cars
- ✅ Dieses Produkt enthält ein E-Book, das nützliche Informationen über den Beginn Ihres Projekts enthält, es hilft bei einer schnellen Einrichtung und spart Zeit beim Konfigurationsprozess. Wir bieten eine Reihe von Anwendungsbeispielen, vollständige Installationsanleitungen und Bibliotheken.
5,49 €

Zuletzt Aktualisiert: 19.03.2025 19:31 Uhr
- Das Modul verwendet die Standard-IIC-Kommunikationsprotokolle für eine einfache Verbindung mit anderen Geräten.
- Stromversorgung: 3-5v.
- Der MPU-6050 Sensorchip bietet 3 Achsen und 6 Freiheitsgrade für eine präzise Positionierung im Raum.
9,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 19.03.2025 19:31 Uhr
- 【MODELL】 GY-291 Chip: ADXL345 Stromversorgung: 3V - 5V Messbereich: ±2g ~ ±16g Kommunikationsmethode: IIC/SPI Kommunikationsprotokoll.
- 【3-ACHSEN BESCHLEUNIGUNGSSENSOR】Der digitale Accelerometer ADXL345 von Analog Devices bietet einen umfangreichen Funktionsumfang und ist dennoch einfach mithilfe eines Mikrocontrollers anzusteuern.
- 【PRÄZISE MESSUNGEN】 Das Sensor-IC ist intern mit einem 13-Bit A/D-Wandlern (ADC) ausgestattet, um die Lage und Neigung und sowohl langsame als auch schnelle Bewegungen präzise digitalisieren zu können.
8,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 19.03.2025 19:31 Uhr
- MPU 6050 Modul 3-Achsen-Gyroskop + 3-Achsen-Beschleunigungssensor Accelerometer Neigungssensor 6DOF-Modul.
- Dieses Modul basiert auf der MPU-6050 Chip, und kombiniert ein 3-Achsen-Gyroskop und ein 3-Achsen-Beschleunigungsmesser mit einem digitaler Bewegungsprozessor (DMP), und ein Temperatursensor.
- Kreiselbereich: ± 250 500 1000 2000 ° / s. Beschleunigungsmesser-Bereich: ± 2 ± 4 ± 8 ± 16 g. Arbeitsspannung: 3V - 5V.
10,14 €

Zuletzt Aktualisiert: 19.03.2025 19:31 Uhr
- ✅ 3-ACHSEN BESCHLEUNIGUNGSSENSOR - Der digitale Accelerometer ADXL345 von Analog Devices bietet einen umfangreichen Funktionsumfang und ist dennoch einfach mithilfe eines Mikrocontrollers anzusteuern.
- ✅ PRÄZISE MESSUNGEN - Das Sensor-IC ist intern mit einem 13-Bit A/D-Wandlern (ADC) ausgestattet, um die Lage und Neigung und sowohl langsame als auch schnelle Bewegungen präzise digitalisieren zu können.
- ✅ EINSTELLBARER MESSBEREICH - Um die ideale Aussteuerung für Ihre Anwendung zu erhalten, kann der Messbereich des Accelerometer auf folgende Bereiche eingestellt werden: ± 2, 4, 8, 16 g
6,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 19.03.2025 19:31 Uhr
- Arbeitsspannung 3.3V-5V, passend für gängige Leiterplatten.
- Feuchtemessbereich: 20% -95% (0-50 Grad Bereich) Feuchtemessfehler:+-5%.
- Temperaturmessbereich: 0-50 Grad Celsius Temperaturmessfehler:+-2 Grad Celsius.
8,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 19.03.2025 19:31 Uhr
- ✅ 16-teiliges Zubehörset für Ihren Raspberry Pi
- ✅ Tolles Kit mit vielen Sensoren und Modulen
- ✅ Damit haben Sie alles was Sie für den Einstieg brauchen
21,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 19.03.2025 19:31 Uhr
- ✅ Der DHT22 ist ein zuverlässiger Sensor zur Ermittlung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
- ✅ Da der Sensor sowohl mit 3,3V als auch 5V betrieben werden kann, eignet er sich zum Anschluss an alle gängigen Boards wie RN-Control, Raspberry Pi und alle anderen Mikrocontroller.
- ✅ Neben der Betriebsspannung muss lediglich ein Port mit dem Sensor verbunden werden.

Zuletzt Aktualisiert: 19.03.2025 19:31 Uhr