Startseite > Übersicht

Kategorie: Raspberry Pi

Raspberry pi Homematic vergleich

Homematic IP ELV Bausatz Funkmodul für Raspberry Pi HM-MOD-RPI-PCB

  • ACHTUNG: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Bausatz der noch zusammengebaut werden muss (Schwierigkeitsgrad: 1/3 – Bauzeit: ca. 0,25 h)
  • GPIO-Steckmodul mit Homematic Funkmodul, 868,3/869,525 MHz
  • Spannungsversorgung über Raspberry Pi
19,95 €
Zuletzt Aktualisiert: 22.11.2025 03:42 Uhr

Raspberry Pi 5 (16 GB)

  • SC1113
164,55 € 139,99 €
Zuletzt Aktualisiert: 22.11.2025 03:42 Uhr

Raspberry Pi Pico W, (SC0918)

  • RP2040 Mikrocontroller-Chip, entworfen von Raspberry Pi im Vereinigten Königreich
  • Dual-Core ARM Cortex M0+ Prozessor, flexibler Takt bis zu 133 MHz
  • 264 kB SRAM und 2 MB integrierter Flash-Speicher
6,99 €
Zuletzt Aktualisiert: 22.11.2025 03:42 Uhr

Raspberry Pi Pico 2H

  • Dual Arm Cortex-M33 oder Dual RISC-V Hazard3 Prozessoren bei 150 MHz CPU
  • 520 KB On-Chip SRAM; 4 MB On-Board QSPI Flash
  • 2 × UART, 2 × SPI Controller, 2 × I2C Controller, 24 × PWM Kanäle, 1 × USB 1.1 Controller und PHY, mit Host- und Geräteunterstützung, 12 × PIO State Machines
7,16 €
Zuletzt Aktualisiert: 22.11.2025 03:42 Uhr

Raspberry Pi Pico H

  • Raspberry Pi Pico H ist mit einem vorgelöteten 40-poligen Stecker für mehr Benutzerfreundlichkeit ausgestattet
5,89 €
Zuletzt Aktualisiert: 22.11.2025 03:42 Uhr

Raspberry Pi 4 Modell B, 2 GB (2 GB)

  • Broadcom BCM2711, Quad-Core Cortex-A72 (ARM v8) 64-Bit SoC bei 1,5 GHz | 2GB LPDDR4-2400 SDRAM | 2,4 GHz und 5,0 GHz IEEE 802.11b/g/n/ac Wireless LAN, Bluetooth 5.0, BLE
  • True Gigabit Ethernet | 2 x USB 3.0 Ports, 2 x USB 2.0 Ports | Benötigt 5,1 V, 3 A Strom über USB-C oder GPIO
  • Vollständig abwärtskompatibler 40-poliger GPIO-Header | 2 x Micro-HDMI-Ports unterstützen bis zu 4K 60Hz Videoauflösung | 2-Lane MIPI DSI/CSI-Anschlüsse für Kamera und Display
64,99 €
Zuletzt Aktualisiert: 22.11.2025 03:42 Uhr