Kategorie: Raspberry Pi
Raspberry pi sata vergleich
- Entdecke die Möglichkeiten: Bringe dein Raspberry Pi 4-Gehäuse auf ein neues Level mit dem mitgelieferten M.2 SATA-Erweiterungsbrett. Maximiere die Raspberry Pi 4 SSD-Nutzung mit jedem M.2 SATA SSD B Key oder B+M Key.
- Ganztägige, alltägliche Leistung: Das leistungsstärkste Argon ONE M.2-Gehäuse für den Raspberry Pi 4 wurde entwickelt, um dir eine hohe Leistung über längere Zeiträume zu bieten. Es verfügt über eine passive Kühlung mit einem Pi 4-Gehäuse aus Aluminium und integriertem Kühler, sowie eine aktive Kühlung mit einem 30-mm-PWM-Lüfter. Konfigurierbares Argon ONE Skript zur Steuerung der Lüftergeschwindigkeit und zur Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur für den Raspberry Pi 4.
- Effizienter Arbeitsablauf: Arbeite effizient mit weniger Unordnung und greife einfach auf zwei (2) HDMI-Bildschirmanschlüsse in voller Größe und offenen Zugang zu den GPIO-Pins zu. Ein ordentliches Kabelmanagementsystem für dein Raspberry Pi 4-Gehäuse reduziert das Risiko von Schäden und verbessert die Leistung der Kabel.

Zuletzt Aktualisiert: 06.04.2025 07:41 Uhr
- 【Update】X825 V2.0 is the updated version from X825 V1.5. You can use X825 with your raspberry pi 4 and 2.5 inch SATA HDD / SSD
- 【How to Power】√ Model 1. power via X825 DC Jack: 5V ≥3A with DC 5521 Jack; √ Model 2. power via X735 if working the X735: USB-C 5V ≥3A (recommend 5V 4A 20W power adapter ASIN: B09J4V3RYK) OR 6-30V with DC 5521 Jack (recommend 12V 5A 60W power adapter ASIN: B0BD81W6SN)
- 【Packing List】X825 V2.0 Board * 1, USB 3.1 Connector * 1, Mounting Screw Pack * 1
33,00 €

Zuletzt Aktualisiert: 06.04.2025 07:41 Uhr
- X862 V2.0 wird über einen USB 3.0-Anschluss mit Strom versorgt.Verwendung eines kürzeren Kupfer-Abstandshalters zum Verbinden von Raspberry Pi 4 und X862 V2.0, wodurch die Höhe des gesamten Produkts reduziert wird.
- Es bietet eine SATA-SSD-Erweiterungskarte mit einer M.2/NGFF-SSD-Key-B-Schnittstelle mit 2280 Länge.
- Unterstützt NUR Raspberry Pi 4B.
30,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 06.04.2025 07:41 Uhr
- Schnellste Argon ONE Erweiterungsplatine / Gehäuse mit M.2 NVME SSD Slot (M-Key)
- Maximize Pi4 mit einer M.2 NVME SSD. Plug-and-Play M.2 NVME SSD in Argon One Gehäuse.
- Kompatibel mit Argon One V2 Gehäuse mit Raspberry Pi Raspberry Pi 4 Modell B 1 GB / 2 GB / 4 GB / 8 GB.
Zuletzt Aktualisiert: 06.04.2025 07:41 Uhr
- 【NASPi V2.0 2.5" SATA Case】Used for raspberry pi 4 with a 2.5 inch SATA HDD/SSD. (Dual 2.5" SATA Board with Case refer to NASPi Gemini: ASIN B07VXF2HJG)
- 【Function】NAS Storage, Safe Shutdown, Auto Power On, PWM Fan
- 【Packing List】X823 storage shield *1, X-C1 V2.0 adapter board*1, 4010 PWM cooling fan with X823-A3 metal fan bracket*1, aluminum case*1;
66,89 €

Zuletzt Aktualisiert: 06.04.2025 07:41 Uhr
- 【Erweiterung der 2,5-Zoll Festplatten / SDD Schnittstelle】 DeskPi Pro erweitert einen 2,5-Zoll Festplattenanschluss über den USB3.0-Anschluss, unterstützt SDD / HDD und bietet eine unabhängige QC3.0-Stromversorgung.
- 【Micro-HDMI-Anschlüsse in voller Größe】 Kein Micro-HDMI-Kabel erforderlich, um unnötige Kosten zu sparen.
- 【Erweiterung von 2 USB-Anschlüssen】 Design mit allen Anschlüssen auf der Rückseite. Typ C-Stromanschluss erweitert zwei vordere USB-Anschlüsse für USB-Geräte wie USB-Flash-Laufwerk, Gamepads, Tastatur und Maus.
69,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 06.04.2025 07:41 Uhr
- ➤Sie können Ihrem Computer mit dieser PCIe SATA Karte vier 6Gbit / s SATA 3.0 Geräte hinzufügen.
- ➤Sie können das System von diesem SATA Controller booten lassen, jedoch kein RAID. Wenn Ihr Motherboard über eine RAID Funktion verfügt, können Sie mit dieser SATA Karte ein RAID erstellen.
- ➤Dieses PCIe SATA Gehäuse enthält vier SATA Kabel, die den Anschluss erleichtern.

Zuletzt Aktualisiert: 06.04.2025 07:41 Uhr
Raspberry Pi SSD Kit für Raspberry Pi 5, 256GB
- Entspricht der Raspberry Pi HAT+ Spezifikation
- Enthält Raspberry Pi SSD (256 GB NVMe oder 512 GB NVMe)
- Inklusive 16 mm Stapelkopf, Abstandshalter und Schrauben für die Montage an Raspberry Pi 5
55,64 €
Zuletzt Aktualisiert: 06.04.2025 07:41 Uhr
Raspberry Pi 4 Modell B, 2 GB.
- Broadcom BCM2711, Quad Core Cortex-A72 (ARM v8) 64-Bit SoC @ 1,5 GHz.
- 1 GB, 2 GB oder 4 GB 8GB-3200 SDRAM (je nach Modell).
- 2,4 GHz und 5,0 GHz IEEE 802.11ac kabellos, Bluetooth 5.0, BLE Gigabit Ethernet
56,72 €

Zuletzt Aktualisiert: 06.04.2025 07:41 Uhr
- M.2 2230 Formfaktor
- Entspricht dem PCIe Gen 3 Standard
- NVMe 1.4 Register-Schnittstelle und Befehlssatz
34,58 €
Zuletzt Aktualisiert: 06.04.2025 07:41 Uhr