Kategorie: Raspberry Pi
Raspberry pi ukw vergleich
Raspberry Pi 3 Modell B+ Board (3B+) Raspberry PI 3B+ (1GB) (3B Plus)
- Raspberry Pi 3B+ 1GB
- Hochwertige Material
- Langlebig
45,93 €

Zuletzt Aktualisiert: 31.07.2025 05:37 Uhr
- Der Raspberry Pi 3 Model B+ ist die neuste Version des Raspberry Pi 3 Modell B und wurde am 14.03.2018 vorgestellt
- Mehr Prozessorgeschwindigkeit. Die 4 Kern CKunstdes Modell B+ arbeitet mit 1,4 GHz ca. 20% schneller als beim Raspberry Pi 3 Modell B.
- Verbesserung der Netzwerkfunktionalität. Das Modell 3 B+ besitzt zusätzlich zum 2,4 GHz Wireless LAN nun auch die Möglichkeit mit 5 GHz WLAN Netzwerken zu kommunizieren. Desweiteren ist die Platine mit einem Gigabit Ethernet Port und dem Bluetooth Standard 4.2/BLE ausgestattet.

Zuletzt Aktualisiert: 31.07.2025 05:37 Uhr
- Broadcom BCM2711, Quad-Core-Cortex-A72 (ARM Version 8), 64-Bit-SoC mit 1,5 GHz, 4 GB LPDDR4-2400-SDRAM, 2,4 GHz und 5,0 GHz IEEE 802.11b/g/n/ac WLAN, Bluetooth 5.0, BLE.
- True-Gigabit-Ethernet; 2 x USB-3.0-Ports; 2 x USB-2.0-Ports; erfordert 5,1 V, 3 A Strom über USB-C oder GPIO.
- Vollständig abwärtskompatibler 40-poliger GPIO-Header; 2 x Micro-HDMI-Ports unterstützen bis zu 4 K, 60 Hz Videoauflösung; zweizeilige MIPI-DSI/CSI-Schnittstellen für Kamera und Display.
Zuletzt Aktualisiert: 31.07.2025 05:37 Uhr
- Quad-Core-ARMA76-Prozessor (64-Bit – 2,4 GHz) °Integrierte VideoCore VII 800-MHz-GPU °2- bis 3-mal mehr Leistung als Version 4
- Deutlich verbesserte Grafikwiedergabe ° Hochgeschwindigkeits-Micro-SD ° Anzeige von 2x 4K-60 fps gleichzeitig
- 2x USB 3.0 5GBps ° 2x 4-Wege MIPI DSI/CSI-Anschlüsse
Zuletzt Aktualisiert: 31.07.2025 05:37 Uhr
- Raspberry Pi 4 mit 1GB RAM: Leistungsstarker Einplatinencomputer für vielseitige Projekte und Anwendungen.
- Offizielles 15W Netzteil Schwarz: Stabile und zuverlässige Stromversorgung für Ihren Raspberry Pi 4.
- Offizielles Gehäuse Schwarz: Schützt Ihren Raspberry Pi und sorgt für optimale Kühlung bei intensiver Nutzung.
69,90 €

Zuletzt Aktualisiert: 31.07.2025 05:37 Uhr
- Leistungsstarker Kern: Der BPI-F3 wird vom RISC-V K1-Chip angetrieben, einem integrierten Octa-Core-64-Bit-Hochleistungs-CPU-SoC, der mit bis zu 1,2 GHz getaktet ist. Dieser Chip unterstützt nicht nur den RV64GC-Befehlssatz, sondern verfügt auch über einen eingebauten Neural Network Accelerator (NNA), der eine Rechenleistung von bis zu 2,0 TOPS bietet, wodurch er sich besonders für Deep-Learning-Inferenz- und Bildverarbeitungsaufgaben eignet.
- Industrietauglich: Betriebstemperaturbereich: -40°C bis 85°C
- Memory & Storage: 4 GB LPDDR4 RAM sorgen für reibungsloses Multitasking. Der integrierte 16 GB eMMC-Speicher verbessert nicht nur die Boot-Geschwindigkeit, sondern bietet auch ausreichend Platz für das Betriebssystem und Anwendungen. Darüber hinaus wird auch die Erweiterung des Speichers durch microSD-Karten unterstützt.
109,80 €
Zuletzt Aktualisiert: 31.07.2025 05:37 Uhr
- BPI-CM4 Amlogic basiert auf A311D Quad Core ARM Cortex-A73 und Dual-Core ARM Cortex-A53 CPU, ARM G52 MP4 (6EE) GPU; NPU für KI: Next Generation, Deep Neural-Network-Anwendungen, bei 5,0 TOPS; 4 GB LPDDR4 RAM, 16 GB eMMC Flash (Max. 128 G)
- [Wenige inkompatibel] BPI-CM4 ist ein Computermodul mit Amlogic A311D, gleiche Größe wie das Raspberry Pi CM4-Modul, es verfügt auch über die gleichen Verbindungsstifte, was bedeutet, dass es mit Trägerplatinen für den Raspberry Pi CM4 für A311D Chip PIN Limited funktionieren sollte. Unterstützt nur 1 HDMI, 1 CSI und 1 DSI, Raspberry Pi unterstützt 2 HDMI, 2 CSI und 2 DSI, andere ist Pin 2Pin. Sie können Raspberry Pi CM4 Baseboard verwenden.
- BPI-CM4 bietet die Trägerplatine für BPI-CM4IO, die mit der Trägerplatine verwendet werden kann, um die Entwicklung der Basisplatine abzuschließen. Es unterstützt auch die universelle Raspberry Pi CM4-Modul-Erweiterungsplatine, die den Raspberry Pi CM4 bis zu einem gewissen Grad ersetzen kann.
69,90 €

Zuletzt Aktualisiert: 31.07.2025 05:37 Uhr
Raspberry Pi 4 Modell B, 2 GB (2 GB)
- Broadcom BCM2711, Quad-Core Cortex-A72 (ARM v8) 64-Bit SoC bei 1,5 GHz | 2GB LPDDR4-2400 SDRAM | 2,4 GHz und 5,0 GHz IEEE 802.11b/g/n/ac Wireless LAN, Bluetooth 5.0, BLE
- True Gigabit Ethernet | 2 x USB 3.0 Ports, 2 x USB 2.0 Ports | Benötigt 5,1 V, 3 A Strom über USB-C oder GPIO
- Vollständig abwärtskompatibler 40-poliger GPIO-Header | 2 x Micro-HDMI-Ports unterstützen bis zu 4K 60Hz Videoauflösung | 2-Lane MIPI DSI/CSI-Anschlüsse für Kamera und Display
Zuletzt Aktualisiert: 31.07.2025 05:37 Uhr
- Leistungsstarke Hardware: Ausgestattet mit einem Broadcom BCM2711, Quad-Core Cortex-A72 SoC und 4GB LPDDR4 RAM für flüssige Performance bei anspruchsvollen Anwendungen und Multitasking.
- Dual 4K Display: Unterstützt zwei Monitore mit bis zu 4K Auflösung bei 60Hz - ideal für Media-Center, Produktivitäts- und Gaming-Anwendungen.
- Umfangreiche Konnektivität: Mit Dual-Band 2.4/5.0 GHz WLAN, Bluetooth 5.0, BLE, Gigabit Ethernet, USB 3.0/2.0 und Micro HDMI Ports für eine flexible Anbindung.
126,53 €
Zuletzt Aktualisiert: 31.07.2025 05:37 Uhr