Kategorie: Raspberry Pi
Raspberry sdr vergleich
- FlyCatcher ist ein extrem leistungsstarker Zweikanal-SDR für Flugzeugverfolgungs- und Positionierungsanwendungen. Es ist für den Empfang von ADS-B-Signalen (1090 MHz) und UAT-Signalen (978 MHz) ausgelegt. Übertrifft alle bestehenden kostengünstigen ADS-B-Lösungen!
- Entworfen im Pi HAT-Formfaktor für nahtlose Kompatibilität mit Raspberry Pi, ist aber auch mit anderen Windows-, Linux-, Android- und Mac OS-Hostgeräten kompatibel
- FlyCatcher verfügt über einen kompakten Formfaktor, wodurch es tragbar und leicht zu transportieren ist, unabhängig davon, ob es mit einem Pi oder einem anderen Host-Gerät verwendet wird. Trotz seiner geringen Größe liefert es eine beeindruckende Leistung und gewährleistet einen zuverlässigen und genauen Datenempfang für alle Ihre luftfahrtbezogenen Unternehmungen
115,95 €

Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 22:59 Uhr
- Ein durch Software definiertes Radio mit extrem geringem Rauschen, das in der Lage ist, nahezu JEDES RF-Signal von ungefähr 25 MHz bis 1700 MHz zu empfangen. Enthält nur SDR! Ein vollständiges Paket mit einem Antennenpaket finden Sie unter http://www.amazon.de/dp/B079C4S2BT
- Unübertroffenes Preis-Leistungs-Verhältnis - Die neu gestaltete Platine reduziert das Rauschen um durchschnittlich 3 dB! Enthält dieselben fantastischen Funktionen wie der Rest der NESDR SMArt-Serie, einschließlich eines extrem rauscharmen TCXO mit einer garantierten werkseitigen Toleranz von <0,5 ppm. Dies ist mindestens viermal genauer als die Einheiten, die als 1PPM TCXOs mit einem anfänglichen Offset von bis zu +/- 2PPM beworben werden
- Gleicher Formfaktor wie die anderen Geräte in unserer NESDR SMArt-Serie, wodurch keine Probleme mit der USB-Okklusion auftreten. Führen Sie Geräte nebeneinander ohne unordentliche Verlängerungskabel oder Adapter aus, selbst auf eingebetteten Geräten wie dem Raspberry Pi!
44,95 €

Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 22:59 Uhr
- Durch die SDR-Software unterstützt der Empfang elektromagnetischer Wellen im Bereich von 100 kHz bis 1,7 GHz AM-, FM- (NFM, WFM), CW-, -, LSB- und USB-Demodulation. Es kann zum Abhören von Kurzwellen-Einseitenbandkommunikation, UKW-Sendungen, Walkie-Talkie-Anrufen, Luftfahrtbändern, ADS-B-Decodierungsradar zur Meteorüberwachung, AIS-Signalempfang usw. verwendet werden.
- [Analoge Untertöne und digitale Untertöne können durch Software geknackt werden. ]
- Eigenschaften: Das von der Antenne empfangene Signal wird vom Empfänger in Daten umgewandelt und über die USB-Schnittstelle an den Computer, das Android-Telefon und andere Geräte gesendet. Die Software auf dem Computer, Android-Telefon und anderen Geräten verarbeitet und dekodiert dann das Signal, zeigt das an und stellt den Empfang nach Wunsch ein. Bandbreite, Signalaufzeichnung, Speicherung, Wiedergabe und andere Funktionen.
29,60 €
Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 22:59 Uhr
- HF-Empfang im Direct-Sampling- - Hören Sie 100 kHz - 25 MHz mit Direct-Sampling. Schließen Sie einfach eine HF-Antenne an den SMA-Anschluss an und wählen Sie den Q-Branch-. Es gibt einen eingebauten 25-MHz-Tiefpassfilter, aber für eine optimale Leistung können zusätzliche HF-Filter erforderlich sein (z. B. um starkes MW AM zu dämpfen).
- Besseres Kühlsystem, großes Aluminiumgehäuse und passive Kühlung - Diese Geräte werden standardmäßig mit einem Aluminiumgehäuse und passiver Kühlung über Lüfter geliefert. Und die Leiterplatte ist durch die Kühllöcher und das große Aluminiumgehäuse speziell für passives Kühldesign ausgelegt. Dadurch wird verhindert, dass der Empfang aufgrund von über ~1,2 GHz ausfällt
- SMA-Antennenbuchse - Universal-Dongles verwenden die weniger verbreiteten MCX- oder PAL-Antennenanschlüsse. SMA ist häufiger, daher sind mehr Adapter und Antennen dafür verfügbar. Es ist auch langlebiger und hat geringere HF-Einfügungsverluste.
27,92 €
Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 22:59 Uhr