Kategorie: PC
Gaming PC 8gb grafikkarte vergleich
- Die Radeon RX 580 2048SP ist eine Grafikkarte von AMD. Die im 14-nm-Verfahren hergestellte und auf dem Polaris 20 Grafikprozessor basierende GPU unterstützt in ihrer Polaris 20 XL Variante DirectX 12. Damit ist sichergestellt, dass alle modernen Spiele auf der AMD Radeon RX 580 2048SP laufen.
- Integriert sind 8 GB GDDR5 mit 256-Bit-Speicherschnittstelle.
- Weiße GPU für den Bau von PCs mit weißem Design
139,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 14.08.2025 01:20 Uhr
- 【RX 560xt】 Die Radeon GPU ist eine kostengünstige Grafikkarte, die von AMD entwickelt wurde. Sie basiert auf dem Ellesmere-Grafikprozessor. Die Karte unterstützt DirectX 12, ermöglicht problemlos verschiedene 3A-Spiele mit 1080P-Bildqualität und bietet ein hochauflösendes visuelles Erlebnis.
- 【8G D5 128-Bit】 Dadurch wird sichergestellt, dass alle modernen Spiele auf Radeon RX 560xt laufen, die über eine 128-Bit-Speicherschnittstelle angeschlossen sind. Die GPU arbeitet mit einer Frequenz von 1026 MHz, der Speicher mit 6000 MHz.
- 【Ausgänge】 Diese Gaming-Grafikkarte ist mit DP/HDMI/DVI-Ausgangsanschlüssen ausgestattet, unterstützt bis zu 3 Monitore gleichzeitig, unterstützt Blu-ray HD, 60-Hz-Ausgabe mit 4K-Auflösung.
129,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 14.08.2025 01:20 Uhr
- Unterstützte Technologien: Unterstützung von DLSS, Ray Tracing, NVIDIA Reflex, GeForce Experience und allen NVIDIA Studio-Anwendungen
- Kern und Uhren: 1807 MHz Boost-Takt, 3584 CUDA-Kerne, 8 GB GDDR6-Speicher, 128-Bit-Speicherbus, 15 Gbit/s Speichergeschwindigkeit
- Kühlung: Das WINDFORCE-Kühlsystem verfügt über zwei einzigartige, sich abwechselnd drehende 3D-Lüfter mit aktiven Flügeln und 3 Heatpipes aus Kupferverbundwerkstoff, die die GPU und die Bildschirmkühlung direkt berühren, um eine hocheffiziente Wärmeableitung zu gewährleisten

Zuletzt Aktualisiert: 14.08.2025 01:20 Uhr
- NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Die ASUS RTX 3050 nutzt den Ampere SM, um einen 2-fachen FP32-Durchsatz und verbesserte Effizienz zu bieten
- 2 Generation RT-Kerne: Erlebe den 2-fachen Durchsatz bei Raytracing mit den RT-Kernen der 2 Generation und gleichzeitigem RT- und Shading-Durchsatz für atemberaubende visuelle Effekte
- 3 Generation Tensor-Cores: Mit fortschrittlichen KI-Algorithmen und DLSS steigert die RTX 3050 8GB den Durchsatz und sorgt für einen enormen Leistungsschub bei Spielen und KI-Anwendungen

Zuletzt Aktualisiert: 14.08.2025 01:20 Uhr
- Mit NVIDIA Blackwell-Architektur und DLSS 4
- Powered by GeForce RTX 5060
- Ausgestattet mit 8 GB GDDR7 und 128-Bit-Schnittstelle

Zuletzt Aktualisiert: 14.08.2025 01:20 Uhr
Gigabyte VGA GBT RX 7600 8GB Gaming OC
- Bessere Auflösung
- Hochwertige Material
- Langlebig

Zuletzt Aktualisiert: 14.08.2025 01:20 Uhr
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC - 8GB GDDR6 Speicher, 128-bit, 14 Gbps
- Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
- Sie bietet dedizierte RT Cores der 2. Generation und Tensor Cores der 3. Generation, neue Streaming-Multiprozessoren
- Hochgeschwindigkeits-G6-Speicher, um die neuesten Spiele zu meistern. Mach den Schritt zu GeForce RTX.

Zuletzt Aktualisiert: 14.08.2025 01:20 Uhr
- KERN: Diese GTX550T 8G-Version basiert auf dem damals neuen, im 40-nm-Verfahren hergestellten Fermi-Displaykern der zweiten Generation mit GF116-Kern mit 1,17 Milliarden Transistoren, integrierten 192 Stream-Prozessoren und 32 Textureinheiten, perfekter Unterstützung für DirectX 11 API und CUDA 3.0.
- RIESIGER SPEICHER: In Bezug auf den Speicher verfügt diese GTX550Ti über Hochgeschwindigkeits-GDDR5-Speicherpartikel, bestehend aus 8192 MB 128-Bit-Speicherspezifikationen, Kern, Shader und Speicherfrequenz der Karte sind 800 MHz, 1600 MHz, 3400 MHz.
- AUSGANGSSCHNITTSTELLE: Der Ausgabeteil mit High Definition Multimedia Interface, VGA- und DVI-Standardschnittstelle kann die Grundbedürfnisse der Benutzer erfüllen.
88,32 €

Zuletzt Aktualisiert: 14.08.2025 01:20 Uhr
- NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren: Der brandneue Ampere SM bietet den 2-fachen FP32-Durchsatz und eine verbesserte Energieeffizienz.
- Tensor-Kerne der 3. Generation: Erreiche einen bis zu 2-fachen Durchsatz mit struktureller Sparsamkeit und fortschrittlichen KI-Algorithmen wie DLSS.
- Das Axial-Tech-Lüfterdesign zeichnet sich durch eine kleinere Lüfternabe aus, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den nach unten gerichteten Luftdruck erhöht
193,22 €

Zuletzt Aktualisiert: 14.08.2025 01:20 Uhr
- KI-Leistung: 433 AI TOPS; OC Edition: 2677 MHz (OC-Modus)- 2647 MHz (Standardmodus)
- Angetrieben von der NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4; SFF-Ready Enthusiast GeForce Karte
- Axial-Tech-Lüfter verfügen über eine kleinere Lüfternabe, die längere Flügel ermöglicht, und einen Sperrring, der den Luftdruck nach unten erhöht
259,00 €

Zuletzt Aktualisiert: 14.08.2025 01:20 Uhr