Kategorie: PC
Grafikkarte für PC vergleich
MSI GeForce GT710 GT 710 2GD3H LP
- Chip: GK208 - GeForce GT 710 "Kepler 2.0"
- Chiptakt: 954MHz, Boost: N/A
- Speicher: 2GB DDR3, 800MHz, 64bit, 12.8GB/s

Zuletzt Aktualisiert: 09.10.2025 14:37 Uhr
- 2GB/GDDR5/64-bit: Von den Experten von ASUS entwickelt, mit mehr Leistung als integrierte Lösungen
- Ein-Slot-Design: Passt in kleine Gehäuse und lässt Platz für zusätzliche Erweiterungskarten
- Superleise: Die leise passive Kühlung ist perfekt für ruhige Heimkino-PCs und Multimedia-Center

Zuletzt Aktualisiert: 09.10.2025 14:37 Uhr
- Passive Kühlung bedeutet echte 0 dB – perfekt für leise Heimkino-PCs und Multimedia-Center
- Die Auto-Extreme-Technologie nutzt die Automatisierung, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen
- Unterstützt 3 Monitore – schließen Sie bis zu 3 Monitore für erweitertes Multitasking an

Zuletzt Aktualisiert: 09.10.2025 14:37 Uhr
- Leistungsstarke GPU: Die RTX 3050 bietet doppelte FP32-Leistung und bessere Energieeffizienz für flüssiges Gaming
- KI-Boost mit Tensor Cores: Verbesserte gaming grafikkarte mit DLSS-Unterstützung für mehr FPS & schärfere Bilder
- Raytracing der 2. Generation: Realistische Beleuchtung & Reflexionen dank RT-Kernen für beeindruckende Grafik

Zuletzt Aktualisiert: 09.10.2025 14:37 Uhr
- NVIDIA Ampere Streaming-Multiprozessoren: Die ASUS RTX 3050 nutzt den Ampere SM, um einen 2-fachen FP32-Durchsatz und verbesserte Effizienz zu bieten
- 2 Generation RT-Kerne: Erlebe den 2-fachen Durchsatz bei Raytracing mit den RT-Kernen der 2 Generation und gleichzeitigem RT- und Shading-Durchsatz für atemberaubende visuelle Effekte
- 3 Generation Tensor-Cores: Mit fortschrittlichen KI-Algorithmen und DLSS steigert die RTX 3050 8GB den Durchsatz und sorgt für einen enormen Leistungsschub bei Spielen und KI-Anwendungen
190,90 €

Zuletzt Aktualisiert: 09.10.2025 14:37 Uhr
- Angetrieben von NVIDIA GeForce GT 730 GPU
- 384 CUDA Prozessorkerne 4 GB DDR3 64-Bit-Speicherbus Motorentakt 902 MHz Speichertakt 1600 MHz PCI Express 2.0 X16
- ITX-Formfaktor-Größe, perfekt für die meisten PC-Gehäuse

Zuletzt Aktualisiert: 09.10.2025 14:37 Uhr
- 👍【Leistungsstärkster GPU-Kühler】Dieser einzigartige 3-in-1-PC Gehäuselüfter wurde speziell für Grafikkarten entwickelt. Jeder unabhängige GPU Lüfter hat einen Durchmesser von 80 mm und besteht aus 9 Flügeln. Die maximale Drehzahl kann im Betrieb 3000±10% RPM erreichen. Der starke Luftstrom, der von diesem GPU-Lüfter erzeugt wird, kann Ihre GPU schnell abkühlen und so die Lebensdauer der Grafikkarte erhöhen.
- 👍【Einzigartiges Designkonzept】Das kombinierte Design von PC Lüfter und Stahlhalterung, bietet starke und langanhaltende Unterstützung für Ihre GPU, während sie gekühlt wird. Nach einem professionellen Wägetest ist die Stabilität der Halterung sichergestellt, was ein Durchbiegen und Durchhängen der GPU nach längerem Gebrauch stark verhindert. Das multifunktionale Design ist zweifellos der beste Seelenverwandte der Grafikkarte.
- 【PWM-Steuerung】Intelligentes PWM-Design, der PC Lüfter erkennt automatisch die Temperatur der GPU und passt die Windgeschwindigkeit (800-3000RPM) an, um bei Bedarf die höchste Leistung zu gewährleisten; wenn das Mainboard eine niedrige Temperatur hat, wird auch die Windgeschwindigkeit geschwächt. Dieser GPU-Lüfter maximiert die Geräuschreduzierung und sorgt für eine effiziente Belüftung.

Zuletzt Aktualisiert: 09.10.2025 14:37 Uhr
- 【PCI VGA-Grafikkarte MultiDisplay】 8 MB PCI-Grafikkarte unterstützt Single Hine Multi-User und unterstützt den Multi-Display-Modus. PCI-Schnittstelle, angetrieben durch den ATI Rage XL-Chipsatz.
- Das Produkt muss den Treiber nicht installieren, das System betrachtet sich selbst treiberfrei.
- KOMPATIBILITÄT: Es unterstützt auch Trailer und die Kompatibilität ist sehr gut, es verfügt über PCI mit zwei Steckplätzen und unterstützt auch 64-Bit-PCI-X-Steckplätze. Die Grafikkarte ist mit allen Motherboards mit PCI-Plug-in kompatibel und einfach zu installieren. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine PCI- und nicht um eine PCI-E-Schnittstelle handelt.
14,21 €
Zuletzt Aktualisiert: 09.10.2025 14:37 Uhr
- Diese Grafikkarte verwendet den GT 730 4GB-Chip von NVIDIA, diese Version basiert auf der Kepler-Architektur.
- 384-Stream-Prozessor, 4 GB Speicher, DDR3, 64-Bit-Videospeicherbreite.
- Bis zu 1000 VRAM-Geschwindigkeit, 902 Hz Taktfrequenz
94,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 09.10.2025 14:37 Uhr
- Angetrieben von NVIDIA GeForce GT 730 GPU
- 384 CUDA Prozessorkerne 4 GB DDR3 64-Bit-Speicherbus Motorentakt 902 MHz Speichertakt 1600 MHz PCI Express 2.0 X16
- ITX-Formfaktor-Größe, perfekt für die meisten PC-Gehäuse
89,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 09.10.2025 14:37 Uhr