Kategorie: PC
Nvidia pcie 16 vergleich
- NVIDIA Blackwell-Architektur - Die NVIDIA Blackwell-Architektur ermöglicht den bahnbrechenden Realismus von vollständigem Raytracing.
- DLSS 4 - DLSS ist eine revolutionäre Sammlung neuronaler Rendering-Technologien, die AI nutzt, um die FPS zu erhöhen, die Latenz zu reduzieren und die Bildqualität zu verbessern.
- GDDR7 - GDDR7 ist die nächste Generation von Grafikspeicher, die höhere Geschwindigkeiten und verbesserte Energieeffizienz bietet.

Zuletzt Aktualisiert: 23.11.2025 22:10 Uhr
- NVIDIA Ada Lovelace Architektur
- Grafikspeicher: 16 GB GDDR6 mit ECC
- CUDA Kerne: 2816

Zuletzt Aktualisiert: 23.11.2025 22:10 Uhr
- Angetrieben von der NVIDIA Blackwell-Architektur und DLSS 4
- Powered by GeForce RTX 5060 Ti
- Ausgestattet mit 16 GB GDDR7, 128-Bit-Speicherschnittstelle

Zuletzt Aktualisiert: 23.11.2025 22:10 Uhr
- NVIDIA Blackwell-Architektur - Die NVIDIA Blackwell-Architektur ermöglicht den bahnbrechenden Realismus von vollständigem Raytracing.
- DLSS 4 - DLSS ist eine revolutionäre Sammlung neuronaler Rendering-Technologien, die AI nutzt, um die FPS zu erhöhen, die Latenz zu reduzieren und die Bildqualität zu verbessern.
- GDDR7 - GDDR7 ist die nächste Generation von Grafikspeicher, die höhere Geschwindigkeiten und verbesserte Energieeffizienz bietet.

Zuletzt Aktualisiert: 23.11.2025 22:10 Uhr
- Next-Gen-Leistung: Die ASUS RTX 4060 Ti EVO 16GB nutzt NVIDIA DLSS 3 und die Ada Lovelace-Architektur, um mit vollständigem Raytracing eine beeindruckende Gaming-Performance zu liefern
- Maximale Effizienz: Tensor Cores der 4. Generation bieten mit DLSS 3 bis zu 4x mehr FPS im Vergleich zu herkömmlichem Rendering – ideal für flüssiges Gaming in WQHD und 4K
- Realistisches Raytracing: Die RT-Kerne der 3. Generation verdoppeln die Raytracing-Leistung und ermöglichen atemberaubende Beleuchtungseffekte in modernen Spielen - ideal für enthusiastische Gamer

Zuletzt Aktualisiert: 23.11.2025 22:10 Uhr
- Powered by GeForce RTX 5080
- Ausgestattet mit 16GB GDDR7, 256-Bit-Schnittstelle
- WINDFORCE Kühlsystem

Zuletzt Aktualisiert: 23.11.2025 22:10 Uhr
- KI-Leistung: 767 AI TOPS
- OC Edition: 2632 MHz (OC-Modus)/ 2602 MHz (Standardmodus)
- Angetrieben von der NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4
540,90 €
Zuletzt Aktualisiert: 23.11.2025 22:10 Uhr
- NVIDIA NVIDIA RTX 2000 Ada
- GPU-Speicher: 16 GB GDDR6
- PCIe 4.0 x16
Zuletzt Aktualisiert: 23.11.2025 22:10 Uhr
- NVIDIA Blackwell-Architektur - Die NVIDIA Blackwell-Architektur ermöglicht den bahnbrechenden Realismus von vollständigem Raytracing.
- DLSS 4 - DLSS ist eine revolutionäre Sammlung neuronaler Rendering-Technologien, die AI nutzt, um die FPS zu erhöhen, die Latenz zu reduzieren und die Bildqualität zu verbessern.
- GDDR7 - GDDR7 ist die nächste Generation von Grafikspeicher, die höhere Geschwindigkeiten und verbesserte Energieeffizienz bietet.

Zuletzt Aktualisiert: 23.11.2025 22:10 Uhr
- Axial-Tech-Lüfter verfügen jetzt über eine kleinere Lüfternabe, die längere
- Das 2.5-Slot-Design ermöglicht eine größere Kompatibilität mit verschiedenen Builds bei gleichbleibender Kühlleistung
- Lüfter mit Doppelkugellagern halten bis zu doppelt so lange wie herkömmliche Lüfterdesigns
409,00 €

Zuletzt Aktualisiert: 23.11.2025 22:10 Uhr









