Kategorie: PC
PC Netzteil thermaltake vergleich
Thermaltake TR2 S 500W | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus | leiser 120 Lüfter | EU zertifiziert | schwarz
- ️Die TR2 S Serie verwendet einen ultra-leisen 120mm Lüfter mit intelligenter Drehzahlregelung, der eine kühle Leistung und leisen Betrieb garantiert
- ️Die für die TR2 S-Serie verwendeten Kabel sind alle gesleeved, damit die Kabel an der optimalen Stelle im Gehäuse verlegt werden können. Das sorgt für einen optimalen Luftstrom und somit einwandfreier Kühlung
- ️Die TR2 S-Serie spart Energie durch ihre hohe Energieeffizienz von bis zu 86 % und ist nach 80 PLUS 230V Standard zertifiziert

Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 02:12 Uhr
Thermaltake Berlin 750W Netzteil | ATX 3.1 | 12V-2 * 6 Pin | German Series
- ️ Das Thermaltake Berlin ist ein ATX 3.1 Netzteil und kann bis zu 200%ige Leistungsspitze unterstützen.
- ️ Nativ mit dem aktuellen 12V-2+6 Pin Stecker für Grafikkarten der neuesten Generation ausgestattet.
- ️ Das nichtmodulare Netzteil eignet ideal sich für Einsteiger.

Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 02:12 Uhr
Thermaltake Dr. Power III | Power Supply Tester
- ️ Erkennt sorgfältig die SENSE0/SENSE1-Seitenbandsignale des neuesten PCIe 12+4-Pin-Anschlusses und unterscheidet Leistungsstufen von 150W, 300W, 450W und 600W
- ️ Kompatibel mit neuesten ATX 3.1 Netzteilen
- ️Automatischer und manueller Testmodus gewährleisten schnelle Diagnosen
39,70 €

Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 02:12 Uhr
Thermaltake Toughpower GT 750W | Modular | 80Plus Gold
- ️ ATX 3.1 und PCIe Gen 5.1: Das Toughpower GT wird nach dem ATX 3.1 Standard hergestellt und ist mit einem 12 plus 4-poligen PCIe Gen 5.1-Anschluss ausgestattet
- ️ Hohe Effizienz: Toughpower GT wurde für den 80Plus Goldstandard zertifiziert
- ️ Toughpower GT ist voll modular aufgebaut und erleichtert das Kabelmanagement und den Aufbau eines sauberen PCs
81,99 €

Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 02:12 Uhr
Thermaltake Smart W3 500W | ATX 3.1 | 80Plus White
- ️ Vollständig ATX 3.1 kompatibel
- ️ Leiser 120mm-Lüfter
- ️Nicht-Modulare Flachbandkabel

Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 02:12 Uhr
Thermaltake Smart BM3 750W Netzteil, Semi-Modular,80Plus Bronze, PCIe Gen 5
- ️ATX 3.0: Das Smart BM3 erfüllt den aktuellen ATX 3.0 Standard und kann Spannungsspitzen von 200% verarbeiten. Außerdem erreicht es auch bei geringer Belastung eine Effizienz von über 70%.
- ️PCIe Gen 5.0: Die Smart BM3-Serie ist mit modernen PCIe Gen 5.0 12VHPWR-Steckern ausgerüstet und damit in der Lage, auch moderne Grafikkarten sicher mit ausreichend Strom zu versorgen.
- ️ 80Plus Bronze Zertifizierung

Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 02:12 Uhr
Thermaltake Toughpower GX3 850W | 80Plus Gold | ATX 3.0 | Non-Modular
- ️ 80Plus Gold zertifiziertes ATX 3.0 Netzteil
- ️ Nativer PCIe Gen 5 Stecker 16-Pin Anschluss (12HPWR)
- ️ Hydraulisch gelagerter 120mm Lüfter

Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 02:12 Uhr
Thermaltake Toughpower PF3 850W | ATX 3.0 | PCIe Gen 5 | 80Plus Platin Zertifiziert | voll-modular
- ️ATX 3.0 & PCIe Gen 5 Ready: Voll kompatibel mit den neuesten Intel-Spezifikationen und ausgestattet mit einem nativen 12VHPWR-Anschluss für moderne Grafikkarten
- ️80 PLUS Platinum Zertifizierung: Bietet eine Energieeffizienz von bis zu 92 %, reduziert Wärmeentwicklung und spart Strom
- ️Smart Zero Fan Technologie: Der 120-mm-Lüfter bleibt bei geringer Last ausgeschaltet und sorgt bei Bedarf für leise, effektive Kühlung

Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 02:12 Uhr
Thermaltake Smart BX3 550W | 80Plus Bronze | Nicht-Moduar
- ️ Aktueller ATX 3.1 Standard
- ️ 120mm Lüfter mit Smart Zero Funktion
- ️ Integrierter Schutz in Industriequalität

Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 02:12 Uhr
- 80 PLUS BRONZE ZERTIFIZIERT - Ein effizientes Netzteil reduziert den Energieverbrauch und die Wärmebelastung des Systems. 80 PLUS Bronze Zertifizierung (bis zu 87%) ist eine solide Grundlage für Standardhardware, Grafikkarten & Softwareanforderungen
- 12V SINGLE-RAIL DESIGN - Ein 12V Single-Rail Design liefert stabile Ausgangsströme bei starker Belastung
- DC/DC SPANNUNGSWANDLER-DESIGN - Ein zentraler DC/DC Gleichspannungswandler reduziert die Instabilität der Ausgangsspannung für PC-Komponenten

Zuletzt Aktualisiert: 22.08.2025 02:12 Uhr